Zur Navigation springen
Zum Content springen
Zur Startseite
Hauptmenü
  • Start
    • Termine
    • Mensa-Speisepläne
    • Presse
      • Artikel
      • Ankündigungen
      • Archiv
  • Schulprofil
    • Unser Team
    • Unser Schulprogramm
      • Zukunftsschule
      • Medienkompetenz
      • Erfolgreiche Erasmus+-Arbeit
    • Schul-ABC
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Schulleben
    • Schulveranstaltungen
    • Aus dem Unterricht
      • 1. Klassen
      • 2. Klassen
      • 3. Klassen
      • 4. Klassen
      • DaZ-Klasse
      • AGs
    • Lernen außerhalb
      • Ohnsorg-Theater
    • Sportaktivitäten
    • Archiv
      • Schuljahr 2018/19
      • Schuljahr 2017/18
      • Schuljahr 2016/17
      • Schuljahr 2015/16
      • Schuljahr 2014/15
      • Schuljahr 2013/14
  • Erasmus+
    • Erasmus-Projekt LORE 2018-2020
      • 2. Projektjahr
      • Kindermeilen-Kampagne/2
      • Reiseberichte
      • Kinder reisen nach Estland
      • Europ. Lehrertreffen
      • Im Klärwerk
      • Kindermeilen-Kampagne/1
      • Wasserwerk zum Anfassen
      • 1. Projektjahr
      • Klimaheld-Wettbewerb
      • Festumfrage
      • Unser Europafest
      • Abschied nehmen
      • Dienstag an der Nordsee
      • Appell aus Finnland
      • Bürgermeister Warmer kommt
      • Welcome am Montag
      • Ankunft der Gäste
      • Erasmus-Corner
      • 3-Sprachen-Wortliste
      • Vorbereitungen fürs Europafest
      • Einblicke in unsere Erasmus-Stunden
      • Schulleiter in Laulasmaa
      • Lungenluft
      • Pflanzen im Glas
      • Erasmus-Time Gruppenarbeit
      • Erasmus-Vollversammlung
      • Klassenübergreifendes Arbeiten
      • Unser Projekt-Logo
    • Erasmus-Projekt 2015-2018
      • Planung drittes Projektjahr
      • Schülerbewertungen nach dem 2. Jahr
      • Planungen für das zweite Projektjahr
      • Schülerbewertungen nach einem Jahr
      • Start der Projektaktivitäten
      • Projekt-Idee
      • Geschichtliches
      • Aktivitäten 1. Jahr
      • Aktivitäten 2. Jahr
      • Aktivitäten 3. Jahr
    • Fortbildung Erasmus+/KA1
      • CLIC in Oxford
      • Kurs Herbst 2018
      • Kurs in Canterbury 2017
      • Bericht aus Brighton
      • Präsentation der Erasmus-Plakette
      • Success story 2016
      • Job-shadowing in Blewbury
      • Job-shadowing in Stirling
      • Finnische Lehrer zu Besuch
      • Job-shadowing in Polen
      • Sprachkurse in England
      • Arbeiten in Frankreich: job-shadowing
      • Nun schon Geschichte
    • School intro
  • Elternarbeit
    • SEB - wer sind wir?
    • Elternmitwirkung
    • Leseinsel
    • Infos/Tipps
  • OGS
    • Ein Tag in der OGS
    • Frühbetreuung
    • OGS-Kurse
    • Ferienbetreuung
    • Downloads
    • Kontakt
    • Archiv
      • Kurse
      • Ferienbetreuung
      • Veranstaltungen
  • Förderverein
    • Unterstützte Projekte
    • Zuwendungen
    • Beitrittserklärung
    • Mitgliederversammlung
    • Satzung
    • Ansprechpartner
  • Kontakt
  1. Suche
  2. Sitemap
  3. Impressum
  4. Datenschutz
  1.  GS Mühlenredder 
  2.  Schulleben
  3.  Archiv
  4.  Schuljahr 2014/15
  5.  Lesetüten für die Erstklässler
  • Schulveranstaltungen
  • Aus dem Unterricht
  • Lernen außerhalb
  • Sportaktivitäten
  • Archiv
  • Schuljahr 2018/19
  • Schuljahr 2017/18
  • Schuljahr 2016/17
  • Schuljahr 2015/16
  • Schuljahr 2014/15
  • Das klingende Museum
  • Unterricht auf der Wiese
  • Angewandte Mathematik
  • Geschichten der 2b
  • Zehntel-Marathon
  • Girls Soccer Cup
  • Sponsorenlauf
  • Jugend trainiert für Olypmia
  • Sommer-Sportfest für alle
  • Vogelschießen
  • Kunstausstellung in Ahrensburg
  • Im Völkerkundemuseum
  • Erstklässler in Grabau
  • Wöör mit Kulöör
  • Lernwerkstatt Kreatives Schreiben
  • Schloss-Cross-Lauf in Ahrensburg
  • Wir sind nun Plattdeutsch-Schule
  • Lernwerkstatt Spiele
  • Lesetüten für die Erstklässler
  • Schulfest Frühjahr 2015
  • Sonnenfinsternis März 2015
  • Die praktische Fahhradprüfung der 4. Klassen
  • Planten&Blomen-Spielplatz
  • Besuch im Kieler Landtag
  • Die 2c in Hoisdorf
  • Die Reit-AG informiert
  • Schuljahr 2013/14

Lesetüten für die Erstklässler


Am 29.9. 2014 haben uns unsere Partnerklassen mit tollen Lesetüten überrascht.

Natürlich haben wir in den Klassen gleich in den neuen Büchern gestöbert.

Eine super Idee von der Bücherei Erdmann. Vielen Dank dafür!

     


    ©   Netthelp.de (2019)