Zur Navigation springen
Zum Content springen
Navigation ein-/ausblenden
Hauptmenü
Start
Termine
Mensa-Speisepläne
Stellenangebote
Schulprofil
Unser Team
Digitales Arbeiten
Internet-ABC
Coding
Präsentationen
Digitale Kunst
QR-Codes in Reinbek
Unser Schulprogramm
Schul-ABC
Ehrenamtliche Mitarbeit
Schulleben
Wettbewerbe
Schulveranstaltungen
Aus den Klassen
Archiv
Schuljahr 2022/23
Schuljahr 2021/22
Schuljahr 2020/21
Schuljahr 2019/20
Schuljahr 2018/19
Schuljahr 2017/18
Schuljahr 2016/17
Schuljahr 2015/16
Schuljahr 2014/15
Schuljahr 2013/14
Erasmus+
Aktuelles Erasmus-Projekt 2021/2022/2023
Was ist eigentlich Erasmus?
Erasmus-Projekt LORE 2018-2020
Arbeiten am und mit Boden
Lehrer in Estland Februar 2020
Erasmus-Time im Jan.2020
Bodenforscher der 2. Kl.
Boden oder Dreck?
Kindermeilen-Kampagne/2
Vollversammlung im November'19
Reiseberichte
Kinder reisen nach Estland
Europ. Lehrertreffen
Im Klärwerk
Kindermeilen-Kampagne/1
Wasserwerk zum Anfassen
2. Projektjahr Aktivitäten
Klimaheld-Wettbewerb
Festumfrage
Unser Europafest
Abschied nehmen
Dienstag an der Nordsee
Appell aus Finnland
Bürgermeister Warmer kommt
Welcome am Montag
Ankunft der Gäste
Erasmus-Corner
3-Sprachen-Wortliste
Vorbereitungen fürs Europafest
Einblicke in unsere Erasmus-Stunden
Schulleiter in Laulasmaa
Lungenluft
Pflanzen im Glas
Erasmus-Time Gruppenarbeit
Erasmus-Vollversammlung
Klassenübergreifendes Arbeiten
Unser Projekt-Logo
Erasmus-Projekt 2015-2018
Planung drittes Projektjahr
Schülerbewertungen nach dem 2. Jahr
Planungen für das zweite Projektjahr
Schülerbewertungen nach einem Jahr
Start der Projektaktivitäten
Projekt-Idee
Geschichtliches
Aktivitäten 1. Jahr
Aktivitäten 2. Jahr
Aktivitäten 3. Jahr
Fortbildung Erasmus+/KA1
CLIC in Oxford
Kurs Herbst 2018
Kurs in Canterbury 2017
Bericht aus Brighton
Präsentation der Erasmus-Plakette
Success story 2016
Job-shadowing in Blewbury
Job-shadowing in Stirling
Finnische Lehrer zu Besuch
Job-shadowing in Polen
Sprachkurse in England
Arbeiten in Frankreich: job-shadowing
Nun schon Geschichte
School intro
Zukunftsschule
Naturwerkstatt
Schulgarten
AWSH
Aktivitäten vergangener Auszeichnungen
Dunkelziffer
Elternarbeit
Schulelternbeirat (SEB)
Elternmitwirkung
Leseinsel
Infos/Tipps
OGS
Ferienbetreuungszeiten
OGS-Kurse
Impressionen aus der OGS
Ferienbetreuung - Kosten
Fotos aus der Ferienbetreuung
Downloads
Kontakt
Archiv
Kurse
Ferienbetreuung
Veranstaltungen
Förderverein
Unterstützte Projekte
Zuwendungen
Beitrittserklärung
Mitgliederversammlung
Satzung
Ansprechpartner
Kontakt
Suche
Sitemap
Impressum
Datenschutz
GS Mühlenredder
Sitemap
Suche
Sitemap
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Start
Termine
Mensa-Speisepläne
Stellenangebote
Schulprofil
Unser Team
Digitales Arbeiten
Internet-ABC
Coding
Präsentationen
Digitale Kunst
QR-Codes in Reinbek
Unser Schulprogramm
Schul-ABC
Ehrenamtliche Mitarbeit
Schulleben
Wettbewerbe
Schulveranstaltungen
Aus den Klassen
Archiv
Schuljahr 2022/23
Schulveranstaltungen
Wettbewerbe
Aus dem Unterricht
1. Klassen
2. Klassen
3. Klassen
4. Klassen
Arbeitsgruppen
Schuljahr 2021/22
Schulveranstaltungen
Projektwoche 2022
Wettbewerbe
1. Klassen
2. Klassen
3. Klassen
4. Klassen
Schuljahr 2020/21
Start
Tipps und Ideen für Zuhause
Tipps des Beratungszentrums
Ergebnisse aus dem Homeschooling
Schulveranstaltungen
1. Klassen
2. Klassen
3. Klassen
4. Klassen
Schuljahr 2019/20
Ideen für Schüler*innen von Schüler*innen
AKTUELL: Lernen zu Hause
Infos Corona
Schulveranstaltungen
1. Klassen
2. Klassen
3. Klassen
4. Klassen
Der Schulgarten
Sportaktivitäten
Schuljahr 2018/19
Abschlussfahrt 4b
Erntedank-Gottesdienst
Besuch in Grabau
Apfelfest der 2a
Vorlesetag 2018
Adventsbasteln 2018
Advent bei uns
Weihnachtsfeier 2018
Wentorfer Musikklassen
Die 2a und 2b unterwegs
Wie der Strom nach Stormarn kam
Wald erkunden mit der 2a
Ohnsorg-Theater
Fasching am Mühlenredder
Juniorwahl KIDS
Tiere und Pflanzen des Jahres 2019
Gruß aus Kiel
2b in der Bibliothek
Förster's Infos
Heißluftballon
Kinderhospiz-Spende
Klassenfahrt Lauenburg
Wo kommen die Schmetterlinge her?
Vorlesevergnügen mit der 2a
Kieler Landtag
Als die Tiere die Schimpfwörter...
Känguru 2019
Schuljahr 2017/18
Vorlesetag an der Grundschule Mühlenredder
Buchautor Michael Stavarci zu Besuch an der Schule
Sponsorenlauf "Kinder helfen Kindern"
Lebendiger Adventskalender
Vom Korn zum Brot
Unsere Buchwoche 2018
Abenteuergeschichten
Bauernhofgeschichten
Drachengeschichten
Dschungelgeschichten
Frühlingsgedichte
Geschichten an anderen Orten
Gespenstergeschichten
Ich-Geschichten
Naturgeschichten
Seeräubergeschichten
Tiergeschichten
Unterwassergeschichten
Weltraumgeschichten
Zirkusgeschichten
Zehntelmarathon
Klassenreise op Platt
Besuch der Musikklassen aus Wentorf
Rodelspaß
Sponsorenlauf "Kids in die Clubs"
Erstklässler besuchen die Leseinsel
Ausflug nach Planten un Blomen
Buchwoche 2018
Einschulungsfeier 2017
"Sankt Martin, Sankt Martin!"
Das Puppentheater der Feuerwehr zu Besuch
Übergabe der Lesetüten
Geschichten schreiben von Anfang an
Kleine Igelgeschichten aus der 1a
Singen und Spielen mit Senioren
Besuch im Seniorenheim
Ein Besuch im C-Haus Reinbek
Besuch der 1a in der Bücherei Reinbek
Stadtradeln 2018
Unser Sportfest 2018
Girl's soccer cup
Sportfest 2018
Fußballmeister 2018
Schuljahr 2016/17
Grundschulzeit-Abschied der Viertklässler
Lesung für Erstklässler mit Josef Koller
Besuch im Kieler Landtag
Kinder-Radio-Nacht
Musik-Klasse Wentorf zu Besuch
Autorenlesung mit Katja Reider am 23.02.2017
Unsere Schulweihnachtsfeier
Adventszeit - Bastelzeit - Backzeit
Wortfest - Buchpräsentation
Zirkus-Projektwoche
Die 3a im HSV-Stadion
Der Spielplatz ist fertig!
Der 3.000-Euro-Waldhaus-Scheck
Der NDR-Chor zu Besuch
Die Einschulung der neuen Erstklässler
Mathe mit Tablet
Musical-Aufführung Kwela-Kwela
Wir nehmen eine Musik-CD auf
Der Wasserkreislauf
Viertklässler lernen zum Judentum
Die DaZ-Kinder in Bergedorf
Waldtag 2016
Besuch der Sternwarte Bergedorf
Weltreligionen: Der Islam
Hamburg liest vor
Die 3. Klassen besuchen die freiwillige Feuerwehr Reinbek
Handballtag 2017
Sportfest 2017
Girls Soccer Cup 2017
2. Platz beim Fußball
Handball-Aktionstag der 3a am 5.10.2016
Schuljahr 2015/16
Klasse 3a zum Thema Gewichte
Waldtag der 3c
Aktion Welttag des Buches - die Klasse 3c holt sich ihr Buch persönlich ab
Klassenfahrt der 2. Klassen nach Mölln
Besuch der 2c in der Kunsthalle im Hamburger Kinderzimmer
Auf dem Wochenmarkt
Eine große Ehre für die 3c
Der ganze Kühlschrank s(w)ingt...
Unsere Einschulungsfeier
Herbstschmuck in der Klasse 2b
Besuch und Brief des Bürgermeisters
Unsere Projektwoche 2015
Die DaZ-Klasse
Autor Röckener und unsere DaZ-Klasse
Die 2c nach den ersten Sommerferien
Unser Waldtag im September 2015
Ein ganz besonderer Schulvormittag
Unsere Schulweihnachtsfeier
Die Klassenfahrt nach Lauenburg
Ach wie gut, dass niemand weiß....
Die Viertklässler besuchen das Kieler Landesparlament
Europatag mit Fragestunde
Daz-Kinder berichten
Unsere Burgen
Niki de Saint Phalle in der 3a
Kunst in der 1a
Projektwochenpräsentation 2015
Lesung mit Marie-Therèse Schinz
Kartoffelfest
Young Voices Germany 2016
Einkaufen im Matheunterricht der 2c
Magnetismus in der 3c
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Eine kleine Geschichte aus dem Ideenbuch eines Erstklässlers!
Die 2c in der Kunsthalle
Schuljahr 2014/15
Das klingende Museum
Unterricht auf der Wiese
Angewandte Mathematik
Geschichten der 2b
Zehntel-Marathon
Girls Soccer Cup
Sponsorenlauf
Jugend trainiert für Olypmia
Sommer-Sportfest für alle
Vogelschießen
Kunstausstellung in Ahrensburg
Im Völkerkundemuseum
Erstklässler in Grabau
Wöör mit Kulöör
Lernwerkstatt Kreatives Schreiben
Schloss-Cross-Lauf in Ahrensburg
Wir sind nun Plattdeutsch-Schule
Lernwerkstatt Spiele
Lesetüten für die Erstklässler
Schulfest Frühjahr 2015
Sonnenfinsternis März 2015
Die praktische Fahhradprüfung der 4. Klassen
Planten&Blomen-Spielplatz
Besuch im Kieler Landtag
Die 2c in Hoisdorf
Die Reit-AG informiert
Schuljahr 2013/14
Arktis/Antarktis
Pipi Langstrumpf in der DaZ-Klasse
Kürbisfest
Wentorfer Musikklasse bei uns
Karneval der Tiere
Malereien
Referate vorbereiten
Mit der Partnerklasse auf dem Spielplatz
Aufregende Lesenacht
Bücherei
Zum Reinbeker Wochenmarkt
Uzu und Muzu
Unsere Schule schreibt ein Buch
Impressionen
Lesung mit Benigna Werthen
Circus Quaiser
Schulfest Mai 2014
Comenius
Die Garten-AG informiert
Musik und Plattdeutsch
Schülerbesuch in Finnland
Im Klingenden Museum
Hausmusikabend am Mühlenredder
Theater-AG und Chor präsentieren:
Erasmus+
Aktuelles Erasmus-Projekt 2021/2022/2023
Was ist eigentlich Erasmus?
Erasmus-Projekt LORE 2018-2020
Arbeiten am und mit Boden
Lehrer in Estland Februar 2020
Erasmus-Time im Jan.2020
Bodenforscher der 2. Kl.
Boden oder Dreck?
Kindermeilen-Kampagne/2
Vollversammlung im November'19
Reiseberichte
Kinder reisen nach Estland
Europ. Lehrertreffen
Im Klärwerk
Kindermeilen-Kampagne/1
Wasserwerk zum Anfassen
2. Projektjahr Aktivitäten
Klimaheld-Wettbewerb
Festumfrage
Unser Europafest
Abschied nehmen
Dienstag an der Nordsee
Appell aus Finnland
Bürgermeister Warmer kommt
Welcome am Montag
Ankunft der Gäste
Erasmus-Corner
3-Sprachen-Wortliste
Vorbereitungen fürs Europafest
Einblicke in unsere Erasmus-Stunden
Schulleiter in Laulasmaa
Lungenluft
Pflanzen im Glas
Erasmus-Time Gruppenarbeit
Erasmus-Vollversammlung
Klassenübergreifendes Arbeiten
Unser Projekt-Logo
Erasmus-Projekt 2015-2018
Planung drittes Projektjahr
Schülerbewertungen nach dem 2. Jahr
Planungen für das zweite Projektjahr
Schülerbewertungen nach einem Jahr
Start der Projektaktivitäten
Projekt-Idee
Geschichtliches
Aktivitäten 1. Jahr
1. Projekttreffen in Kolo
Arbeitstreffen in Reinbek
Die Maskottchen sind eingetroffen
Erasmus-Time=Info-Austausch
Unsere Resko-News
Schüler lernen Finnisch
Projekt-Treffen in Orimattila
Besuch aus Kolo
Aktivitäten 2. Jahr
Finnland-Besucher informieren
Die finnische Presse zu unserem Besuch
Wochenbericht aus Finnland
"Finnische" Tagesberichte
Große Wäsche früher
Zeitreise im Kiekeberg-Museum
Im Schulmuseum
Zeitzeugen-Interviews
Die Ausstellung zum zweiten Projektjahr
Aktivitäten 3. Jahr
Ausstellung am 17./18. Mai '18
Besuchswoche Mai 2018
Übergabe der Reinbeker Infotafeln
Der neue Kinderstadtplan
Arbeit an den Zukunftsvisionen
Evaluation der Infotafeln
Stand der Dinge im Januar
Erasmus-Time im November
Erasmus-Time im September
Die Fahrt nach Kolo/Polen
Fahrt nach Kolo - weitere Berichte
Infotafeln/plates - Reinbeker Stadtinfos
Reinbeker Schloss
Maria-Magdalenen-Kirche
Nathan-Söderblom-Kirche
Herz-Jesu-Kirche
Grundschule Mühlenredder
Grundschule Klosterbergen
Sachsenwald-Schule
Schulzentrum Mühlenredder
Stadtbibliothek
Tischlerkate
Rathaus
Schwimmbad
Fortbildung Erasmus+/KA1
CLIC in Oxford
Kurs Herbst 2018
Kurs in Canterbury 2017
Bericht aus Brighton
Präsentation der Erasmus-Plakette
Success story 2016
Job-shadowing in Blewbury
Job-shadowing in Stirling
Finnische Lehrer zu Besuch
Job-shadowing in Polen
Sprachkurse in England
Arbeiten in Frankreich: job-shadowing
Nun schon Geschichte
School intro
Zukunftsschule
Naturwerkstatt
Schulgarten
AWSH
Aktivitäten vergangener Auszeichnungen
Dunkelziffer
Elternarbeit
Schulelternbeirat (SEB)
Elternmitwirkung
Leseinsel
Infos/Tipps
OGS
Ferienbetreuungszeiten
OGS-Kurse
Impressionen aus der OGS
Ferienbetreuung - Kosten
Fotos aus der Ferienbetreuung
Downloads
Kontakt
Archiv
Kurse
Ferienbetreuung
Veranstaltungen
Förderverein
Unterstützte Projekte
Zuwendungen
Beitrittserklärung
Mitgliederversammlung
Satzung
Ansprechpartner
Kontakt
© Netthelp.de (2023)